.jpg)
Nachhaltiger Tourismus
Die Schweizer Seilbahnbetriebe sind ein wichtiger Faktor für den Erfolg des Schweizer Tourismus. So wäre die Destination Schweiz ohne Seilbahnen undenkbar. Als wichtiger Player im Tourismus engagiert sich SBS gemeinsam mit anderen Einrichtungen für einen nachhaltigen Tourismus und ist Partner von mehreren Nachhaltigkeitsprogrammen.
SBS unterstützt Swisstainable
Seilbahnen Schweiz kooperiert mit zahlreichen Verbänden und Einrichtungen im Tourismus, um den Schweizer Tourismus noch nachhaltiger zu gestalten. Unter anderem unterstützen wir das Nachhaltigkeitsprogramm «Swisstainable» des Schweizer Tourismus. Dieses bekennt sich zu einer nachhaltigen Entwicklung der Schweizer Tourismusbetriebe und setzt dabei vor allem auf Regionalität, saubere Energiequellen oder die Anreise mit dem ÖV. Tourismus-Betriebe können am Swisstainable-Programm teilnehmen. Wenn sie den strengen Kriterien bezüglich Klimaschutz und Nachhaltigkeit nachkommen und entsprechende Nachhaltigkeitskonzepte umsetzen, erhalten sie eine offizielle Zertifizierung. Es gibt dabei drei Stufen, die von Level 1 – committed über Level 2 – engaged bis hin zur höchsten Level 3 – leading reichen.

Partner des Kompetenzzentrums Nachhaltigkeit (KONA)
Zudem ist SBS offizieller Partner des Kompetenzzentrums Nachhaltigkeit (KONA). Dieses unter der Schirmherrschaft des Schweizer Tourismus-Verbands gemeinsam mit den Partnern entwickelte Zentrum verfolgt die Vision, den Schweizer Tourismus zu einem weltweiten Vorreiter in punkto Nachhaltigkeit zu machen. Als einer der zwölf Kernmitglieder ist Seilbahnen Schweiz massgebend bei der Entwicklung der Nachhaltigkeitsthemen im Tourismussektor involviert Dies sind einige der Aufgaben des KONA:
Wissensaufbau & Wissenstransfer
Entwicklung von Nachhaltigkeits-Tools
Messung der Nachhaltigkeit
Schaffung von Synergien für mehr Nachhaltigkeit im Tourismussektor

Nachhaltigkeit bedeutet für mich mehr als ein bisschen Energie sparen. Es geht darum, alle drei Dimensionen der Nachhaltigkeit (Ökologie, Ökonomie und Soziales) einzubeziehen und langfristige Lösungen zu finden, damit die Welt auch für zukünftige Generationen noch lebenswert ist. Genau dafür setze ich mich ein und arbeite an konkreten Massnahmen für die Schweizer Seilbahnbetriebe.

Laura Wyss
Leiterin Programm Nachhaltigkeit bei Seilbahnen Schweiz