
Karriere als Seilbahnmanager:in
Seilbahnmanager:innen sind als renommierte Expert:innen bei Seilbahnunternehmungen sehr gefragt. Sie gelten als erfahrene Fachkräfte in der Seilbahnbranche, die sich vermehrt mit Führungsaufgaben befassen. Sie arbeiten eng mit verschiedenen internen Abteilungen, Regulierungsbehörden, Lieferanten und anderen relevanten Partnern zusammen, um einen reibungslosen und erfolgreichen Betrieb der Seilbahn zu gewährleisten. Um zur Ausbildung als Seilbahnmanager:in zugelassen zu werden, muss man einen eidg. Fachausweis als Seilbahnfachmann/-frau bzw als Fachmann/-frau des Pistenrettungsdienstes sowie mehrere Jahre Berufserfahrung mitbringen.
Tätigkeiten Seilbahnmanager:in
Leitung von Seilbahnunternehmen
Betriebsplanung
Finanzmanagement
Personalmanagement
Kundenbetreuung
Sicherheits- und Notfallmanagement
Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
Projektleitung
Einkauf
Anforderungen
vernetztes Denken
analytische Fähigkeiten
hohe Belastbarkeit
tiefgründiges technisches Verständnis
Team- und Führungsfähigkeiten
Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Weiterbildungsmöglichkeiten von Seilbahnmanager:innen umfassen unter anderem Führungs- und Managementausbildungen von Seilbahnen Schweiz.
Nach meiner Ausbildung als Seilbahnmanager konnte ich Stellen als Geschäftsführer oder technischer Leiter übernehmen. Dank der Weiterbildung konnte ich mir viel analytisches und vernetztes Denken aneignen. Ich kann die Ausbildung allen empfehlen, die entweder ein grosses Team führen oder auch Aufgaben als Betriebsleiter:in wahrnehmen.
Roger Bischoff
selbständiger Berater und Gründer von TEBECON