
An der heutigen Regionalverbandstagung in Zürich haben der Dachverband und die Regionalverbände von Seilbahnen Schweiz gemeinsam einen Appell zur nationalen Impfwoche lanciert. Mit der gemeinsamen Kampagne wollen sie ein Zeichen für einen sicheren Winterbetrieb setzen. Damit will die Seilbahnbranche als tragende Säule im Schweizer Tourismus einen Schritt in Richtung Normalität machen.
Der Bundesrat hat am 13.10.21 eine Impfoffensive mit den drei Pfeilern «Nationale Impfwoche», «Mobile Beratungs- und Impfstellen» sowie «Individuelle Information» lanciert. Dem Bundesrat ist es ein grosses Anliegen, dass die Kampagne zur Impfoffensive in der Bevölkerung breit wahrgenommen wird. Die Kampagne wird vom Bund und den Kantonen getragen, soll aber von möglichst vielen Verbänden und Organisationen multipliziert werden. Seilbahnen Schweiz ist überzeugt, dass sich ein Effort lohnt, das Informationsangebot zur Covid-19-Impfung an die Einwohnerinnen und Einwohner nochmals zu steigern.

Weitere Auskünfte
Hans Wicki, Präsident Seilbahnen Schweiz +41 79 632 72 48
Berno Stoffel, Direktor Seilbahnen Schweiz, +41 79 543 25 07