Das Arbeitszeitgesetz (AZG) und die entsprechenden Verordnungen spielen eine massgebende Rolle im Arbeitsalltag am Berg. Für Seilbahnen Schweiz (SBS) sind möglichst praxisgerechte Grundlagen, welche die Bedürfnisse der Mitglieder berücksichtigen, prioritär. Aus diesem Grund bringen sich Vertreterinnen und Vertreter von SBS in die entsprechenden Gremien mit grossem Engagement ein. SBS ist in den wichtigsten Gremien, wie der AZG- oder der Tripartite-Kommission, vertreten.
Gremienarbeit
Die Seilbahn-Branche wird seit 2019 durch Nadja Zenhäusern und seit 2022 auch durch Marco Leu, in der Kommission AZG und in der Strategiegruppe AZG, vertreten.
Nadja Zenhäusern kann auf eine jahrelange Erfahrung in Umgang mit dem AZG zurückblicken und vertritt die Interessen der Branche auch in der Tripartite-Kommission, deren Aufgabe in der Überarbeitung der AZGV besteht: «Jeder einzelne Artikel der AZGV wird durchleuchtet und gegebenenfalls angepasst. Es entstehen dabei Fragestellungen, welche wir innerhalb der Branche zu klären haben. Aktuell beschäftigen wir uns mit der Definition der Saisons, mit der Thematik der Pistenpräparation und der technischen Beschneiung».

Marco Leu, der seit 2017 CFO/Leiter Finanzen der Titlis Bergbahnen ist, weist auf die Wichtigkeit des Dialogs zwischen den verschiedenen Akteuren hin: «Es freut mich, die Seilbahn-Branche als Ersatzmitglied in der AZG-Kommission zu vertreten. Zusammen mit Nadja Zenhäusern haben wir die Möglichkeit die Anliegen unserer SBS-Mitglieder aktiv in diversen Sitzungsgefässen einzubringen. Dafür sind wir auf eure Mitarbeit/Eingabe von spezifischen AZG-Themen angewiesen; dies können Ergebnisse aus Audits, Themen aus dem operativen Betrieb oder auch Verbesserungsvorschläge sein.».

Aus- und Weiterbildungen
In den letzten zwei Jahren führte SBS in Kooperation mit den Regionalverbänden Aus- und Weiterbildungen in diesem Bereich durch. In diesem Jahr finden Kurse im Kanton Waadt und in der Zentralschweiz statt. Zudem wird das Thema «Arbeitszeitgesetz» im Weiterbildungskurs für Geschäftsleiter/innen und Verwaltungsrät/innen sowie neu auch in einigen «PRD-Weiterbildungskursen» behandelt.
Neue Wegleitung
Am 20.12.2022 wurde die Wegleitung AZG / AZGV auf der Webseite des Bundesamtes für Verkehr aufgeschaltet (Register Wegleitung), ebenso wie das Merkblatt zur Anwendung des AZG während Ausnahmesituationen. Die französische Version sollte bis Ende Juni veröffentlicht werden.